Handwerkzeuge
Maschinen&Zubehör
Montagematerialien
Gartentechnik
Spannweite 600 mm Ausladung 60 mm Schiene 25 × 12 mm Ganz groß auf kleinem Raum Das Unbewusste bezieht! Mit der neuen Getriebezwinge GearKlamp von BESSEY erhalten Sie jetzt eine Lösung an die Hand, um Spannarbeiten auch auf engstem Raum auf komfortable Weise perfekt zu meistern. Dazu hat BESSEY die Spindel vom Griff übernommen und um die Schiene herumgeführt. Von dort ausgehend wird mit jedem Dreh bei der neuen GearKlamp die Spannkraft über eine im Gleitbügel verborgene Mechanik auf die Spindelweise. Die Bauweise der neuen Getriebezwinge ist im Vergleich zu den Klassischen Schraub-, Hebel- oder Einhandzwingen-Kompakten, war für die Anwender-Folgen: Die, die sich im Arbeitsbereich befinden, keine die Werkzeugbauteile, die sich der Handwerker-Werte und das Werkstück-Eigenigen, oder aber auch sich selbst gehört gehört. Zum anderen ist eine ergonomische Handhabung in jeder Spannsituation garantiert. Kein Verdrehen der Hand und mehr Komfort bei der Arbeit sind das Ergebnis. Probieren Sie es aus - Sie werden sein! Einzigartig kompakt im Design Die Getriebezwinge GearKlamp ist enorm flexibel und selbst bei engsten Platzverhältnissen einsetzbar: -durch die zum Patent angemeldete Mechanik, die den Griff von der Spindel trennt und um die Schiene herum positioniert -durch Kreuzprisma am Oberteil für sicheren Halt von runden, spitzen und kantigen Teilen Ergonomisch im Einsatz In der Zwinge steckt jede Menge Spanntechnik-Knowhow und gewährleistet dem Anwender ein Plus an Komfort: -durch den hochwertigen 2-KomponentenKunststoffgriff für sichere Handhabung -durch die Schnellverschiebe-Taste zum schnellen Verstellen des Gleitbügels -durch die schwenkbare Druckplatte zum perfekten Anpassen an das Werkstück Robust in der Technik Im Fokus der Entwicklung stand auch die Einhaltung des BESSEY Qualitätsversprechens, und so überzeugt die Getriebezwinge auch in puncto Langlebigkeit: -durch Einsatz wichtigeiger Materialien wie glasfaserverstärktem Polyamid für Ober- und Unterteil sowie vergütetem und brünierter Stahl für die Hohlprofilschiene - -durch das Kunststoffgehäuse des Gleitbügels wird die Antriebsmechanik vor Staub und Spänen entfernen - -Um die Schiene positionierter führeniger 2-Komponenten-Kunststoffgriff zum Einsatz der Zwinge auf engstem Raum - -Spannkraft bis zu 2.000 N. - -leichtgängerige Trapezgewindespindel mit schwenkbarer Druckplatte - -Schnellverschiebe-Geschmack zum kontrollierten Verschieben des Gleitbügels
Ganz groß auf kleinem Raum
Das Unbewusste bezieht!
Mit der neuen Getriebezwinge GearKlamp von BESSEY erhalten Sie jetzt eine Lösung an die Hand, um Spannarbeiten auch auf engstem Raum auf komfortable Weise perfekt zu meistern. Dazu hat BESSEY die Spindel vom Griff übernommen und um die Schiene herumgeführt. Von dort ausgehend wird mit jedem Dreh bei der neuen GearKlamp die Spannkraft über eine im Gleitbügel verborgene Mechanik auf die Spindelweise. Die Bauweise der neuen Getriebezwinge ist im Vergleich zu den Klassischen Schraub-, Hebel- oder Einhandzwingen-Kompakten, war für die Anwender-Folgen: Die, die sich im Arbeitsbereich befinden, keine die Werkzeugbauteile, die sich der Handwerker-Werte und das Werkstück-Eigenigen, oder aber auch sich selbst gehört gehört. Zum anderen ist eine ergonomische Handhabung in jeder Spannsituation garantiert. Kein Verdrehen der Hand und mehr Komfort bei der Arbeit sind das Ergebnis. Probieren Sie es aus - Sie werden sein!
Einzigartig kompakt im Design
Die Getriebezwinge GearKlamp ist enorm flexibel und selbst bei engsten Platzverhältnissen einsetzbar:
-durch die zum Patent angemeldete Mechanik, die den Griff von der Spindel trennt und um die Schiene herum positioniert
-durch Kreuzprisma am Oberteil für sicheren Halt von runden, spitzen und kantigen Teilen
Ergonomisch im Einsatz
In der Zwinge steckt jede Menge Spanntechnik-Knowhow und gewährleistet dem Anwender ein Plus an Komfort:
-durch den hochwertigen 2-KomponentenKunststoffgriff für sichere Handhabung
-durch die Schnellverschiebe-Taste zum schnellen Verstellen des Gleitbügels
-durch die schwenkbare Druckplatte zum perfekten Anpassen an das Werkstück
Robust in der Technik
Im Fokus der Entwicklung stand auch die Einhaltung des BESSEY Qualitätsversprechens, und so überzeugt die Getriebezwinge auch in puncto Langlebigkeit:
-durch Einsatz wichtigeiger Materialien wie glasfaserverstärktem Polyamid für Ober- und Unterteil sowie vergütetem und brünierter Stahl für die Hohlprofilschiene
- -durch das Kunststoffgehäuse des Gleitbügels wird die Antriebsmechanik vor Staub und Spänen entfernen
- -Um die Schiene positionierter führeniger 2-Komponenten-Kunststoffgriff zum Einsatz der Zwinge auf engstem Raum
- -Spannkraft bis zu 2.000 N.
- -leichtgängerige Trapezgewindespindel mit schwenkbarer Druckplatte
- -Schnellverschiebe-Geschmack zum kontrollierten Verschieben des Gleitbügels
Diesen Artikel teilen: