Datenschutzerklärung

Werkzeug-Kiste.at, Christian Spitzhüttl („WERKZEUGKISTE“) ist sich über Ihren Informationsbedarf hinsichtlich der Behandlung personenbezogener Daten und Informationen, wie Name, Adresse, Telefon-/Faxnummern oder E-Mail Adressen etc. („Personendaten“), welche Sie WERKZEUGKISTE übermitteln, bewusst. Deshalb haben wir die vorliegenden Regelungen unserer Datenschutzpolitik ausgearbeitet, in welchen wir Ihnen unsere Verwendung sowie alle von uns ergriffenen, angemessenen Vorsichtsmaßnahmen zur Geheimhaltung und Sicherung Ihrer Personendaten erklären.

 

Warenkörbe von nicht registriertenBenutzern werden nach 14 Tagen gelöscht. DieBenutzerkonten registrierter Benutzer bleiben bis zur Löschung des Kontos durchden Benutzer bestehen. Vertragsdaten werden bis zur Verjährung möglichernachvertraglicher Verpflichtungen verarbeitet.

Es besteht keine gesetzliche odervertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. DieBereitstellung ist jedoch zum Vertragsabschluss erforderlich. DieNichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertragsabschluss erfolgen kann.

Es erfolgt eine Weiterverarbeitung derDaten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, aufderselben Rechtsgrundlage zum Zweck desDirektmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressiertenpostalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fallerfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister.

Sie haben das Recht,der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbungjederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall desWiderspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck derDirektwerbung verarbeitet.

 

Durch die Bestellung unserer Produkte und die Nutzung unserer Dienstleistungen sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Personendaten gemäß vorliegender Datenschutzpolitik, welche von uns von Zeit zu Zeit angepasst werden kann, erfasst und bearbeitet werden. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpolitik zu ändern und empfehlen Ihnen daher, die vorliegende Datenschutzpolitik regelmäßig zu lesen, um sich mit möglichen Änderungen vertraut zu machen. Der letzte Absatz der Datenschutzpolitik gibt Auskunft über den Zeitpunkt ihrer letzten Aktualisierung.

Die Regelung dieser Datenschutzpolitik haben keinen Einfluss auf eventuelle Vertragsbedienungen, welche Sie mit uns eingegangen sind bzw. eingehen werden. Letztere gehen aus der Datenschutzpolitik vor.

 

1.)Garantie der Wahrung der Privatsphäre

WERKZEUGKISTE erfasst und bearbeitet keinerlei Personendaten, außer diese werden ihr von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt. Falls Sie uns Ihre Personendaten mitteilen, verbürgen wir uns für die Einhaltung international anerkannter Datenschutznormen. Wir gewährleisten, dass unser Personal, welches sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten befasst, den Sicherheits- und Geheimhaltungsvorschriften gerecht wird.

 

2.)Beabsichtigte Verwendung von Personendaten

WERKZEUGKISTE erfasst und bearbeitet Personendaten nur für spezielle, begrenzte Zwecke, über welche die betroffenen Personen vor der Nutzung bestimmter Dienstleistungen unterrichtet werden. Beispielsweise können aufgezeichnete Personendaten dafür verwendet werden, Sie mit unseren Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen, Ihnen die bestellten und gelieferten Produkte und Dienstleistungen in Rechnung zu stellen, Ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen, Produkte und Dienstleistungen, welche für Sie von Interesse sein könnten, vorzustellen, Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Mietteilungen betreffend Neuigkeiten zu erhalten oder auch einfach, um mit Ihnen zu kommunizieren. Außerdem können Ihre Personendaten zur Prüfung der Effizienz und zur Verbesserung unserer auf den Webseiten angebotenen Dienstleistungen , für statistische und betriebsinterne Auswertungen, zur Ermittlung der Interessen, Vorlieben und Kauftrends unserer Kunden und Besucher, sowie zur besseren Bestimmung der Produktentwicklung und der Marketing Strategien verwendet werden. Durch die Übermittlung Ihrer Personendaten erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass WERKZEUGKISTE Ihre Personendaten für die beschriebenen Zwecke erfassen und nutzen darf. WERKZEUGKISTE bewahrt Personendaten nur solange auf als die dargelegten Zwecke notwendig uns unter Einhaltung der anwendbaren, gesetzlichen sowie ethnischen Bestimmungen betreffend Rechenschaftsablegung und Dokumentenaufbewahrung.

Die meisten Webseiten von WERKZEUGKISTE können ohne Offenlegung der Identität besucht werden, und die darin angebotenen Dienstleistungen verlangen keine persönliche Registrierung. Bei einigen wird jedoch eine Registrierung vorausgesetzt. In diesem Fall muss auf der angewählten Webseiten ein Formular ausgefüllt werden, wobei gewisse Felder zwingend, andere freiwillig ausgefüllt werden müssen resp. können.

Zusätzlich muss jeweils ein Anwender-Name (user name) und ein Passwort (password) gewählt werden. Werden im Formular die zwingenden auszufüllenden Felder leer gelassen, wird der Zugang auf die angewählte Webseite möglicherweise verweigert. Infolgedessen wird es auch nicht möglich sein, dass WERKZEUGKISTE allfällige Anfragen beantwortet und bearbeitet.

 

3.)Geheimhaltung von Informationen

WERKZEUGKISTE wird keine aufgezeichneten Personendaten an Drittparteien außerhalb  WERKZEUGKISTE verkaufen, vermieten, verteilen oder sonst wie entgeltlich oder unentgeltlich zugänglich machen, außer WERKZEUGKISTE wird dazu gemäß Gesetz oder Anordnung verpflichtet. Trotzdem können Personendaten gelegentlich Dritten zugänglich gemacht werden, welche für oder im Namen von WERKZEUGKISTE handeln, um die Personendaten ihrem ursprünglich zugrunde liegenden Aufzeichnungszweck entsprechend weiterverarbeiten zu können. Wo die Weitergabe von Personendaten an Dritten aus welchen Gründen auch immer wahrscheinlich oder notwendig ist, sieht WERKZEUGKISTE vor, dass solche Drittparteien eine mit der WERKZEUGKISTE vergleichbaren Datenschutzpolitik mit gleich hohem Sicherheitsniveau betreiben. Gegebenenfalls wird WERKZEUGKISTE mittels Vertrag mit der Drittpartei sicherstellen, dass Ihre Personendaten nur zu dem von Ihnen erlaubten Zweck, sowie vertraulich und mit der nötigen Sicherheit bearbeitet werden.

 

4.)Zugriffsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Personendaten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Wir bemühen uns darum, dass Ihre erfassten Personendaten aktuell, zutreffend und vollständig sind. Falls Sie auf Ihre Personendaten zugreifen, diese berichtigen oder löschen möchten, bitten wir Sie, sich unter einer der nachstehenden Adressen mit WERKZEUGKISTE in Verbindung zu setzen: spitzhuettlc@gmail.com

Sämtliche Anfragen werden von WERKZEUGKISTE sorgfältig und so bald als möglich behandelt.

 

5.)Sicherheit / Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alles Mögliche zu unternehmen, damit Ihre Personendaten nur von solchen Drittparteien eingesehen werden können, die für oder im Namen von WERKZEUGKISTE handeln und sich verpflichtet haben, Ihre Personendaten vertraulich und mit der nötigen Sicherheit zu behandeln. Der Zugang zu den Personendaten ist denjenigen Angestellten von WERKZEUGKISTE vorbehalten, die unmittelbar mit der Bearbeitung von Personendaten betraut sind, im Umgang mit Personendaten ausgebildet sind und verpflichtet sind, die Grundsätze der Sicherheit und Vertraulichkeit genau einzuhalten.

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von WERKZEUGKISTE online erfassten Personendaten sicherzustellen, setzt WERKZEUGKISTE unter anderem Datennetzwerke, welche durch standardisierte Firewall- und Passwortsysteme geschützt sind, ein. Obwohl wir bemüht sind, sichere, zuverlässige und vertrauenswürdige Webseiten zu erstellen, machen wir Sie darauf aufmerksam, dass das Internet grundsätzlich nicht als vollständig sichere Umgebung gilt, und deshalb die Geheimhaltung Ihrer Personendaten, sowie Material, welches Sie via unserer Webseite oder via E-Mail übermitteln, von WERKZEUGKISTE nicht garantiert werden kann. WERKZEUGKISTE übernimmt somit für die Sicherheit Ihrer Personendaten während ihrer Übermittlung via Internet an uns keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

6.)Personendatenübermittlung ins Ausland

WERKZEUGKISTE ist ein österreichisches operierendes Unternehmen und besitzt Datenbanken in anderen Länder mit unterschiedlichen Rechensystemen. Es ist möglich, das WERKZEUGKISTE Personendaten an eine ihrer Datenbanken, an Partner, die sich verpflichtet haben, Personendaten vertraulich und mit der nötigen Sicherheit zu behandeln, außerhalb Ihres Wohnsitzstaates übermittelt. Wenn Personendaten in ein Land transferiert werden, welches die international anerkannten Datenschutznormen nicht respektiert, verpflichtet sich WERKZEUGKISTE, sicherzustellen, dass die auf eine Ihrer Datenbanken übermittelten Personendaten in einem solchen Land gleichwertig geschützt sind und das eine Personendatenübermittlung an Drittparteien in solchen Ländern nicht stattfindet. Durch die Übermittlung Ihrer Personendaten, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Personendaten möglicherweise an unsere Partner, die sich verpflichtet haben, Ihre Personendaten vertraulich und mit der nötigen Sicherheit zu behandeln, und somit über die Grenzen hinaus transferiert werden können.

 

7.)Karrieremöglichkeiten

Möchten Sie sich bei uns für eine Stelle oder spontan bewerben, bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf zukommen zu lassen. Danach prüfen wir, ob Ihre Qualifikationen und Ihre Erfahrung dem Profil der Stelle, für welche Sie sich beworben haben, oder einer anderen gegenwärtig offenen Stelle entsprechen, werden wir Sie kontaktieren.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Lebenslauf während einer angemessenen Zeit in unserer Datenbank aufbewahrt wird. Durch Ihre Bewerbung, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Lebenslauf und Ihre Personendaten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung verwendet werden, und, dass diese an unsere Partner, die sich verpflichtet haben, Ihren Lebenslauf und Ihre Personendaten vertraulich und mit der nötigen Sicherheit zu behandeln, und somit über die Grenzen hinaus, übermittelt werden können. WERKZEUGKISTE verpflichtet sich, Ihren Lebenslauf und Ihre Personendaten ausschließlich im Zusammenhang mit Ihren Karrieremöglichkeiten zu verwenden.

 

8.)Anonyme Daten / „Cookie“ Technologie

Der größte Teil der von uns via unserer Webseite erfassten Informationen ist anony Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, erfasst und bearbeitet WERKZEUGKISTE Ihre Personendaten nur, wenn Sie diese WERKZEUGKISTE ausdrücklich, freiwillig und wissentlich zur Verfügung stellen. Anonyme Informationen werden von WERKZEUGKISTE bearbeitet, um den Inhalt der Webseiten zu verbessern, diesen auf die Bedürfnisse ihrer Besucher zuschneiden zu können, sowie um mehr über Ihre Besucher und deren Art, wie sie unsere Webseiten nutzen, zu erfahren. Zu diesem Zweck kann WERKZEUGKISTE sogenannte „Cookies“ installieren, die dazu dienen anonyme Informationen, wie über den Browser-Typ, das Betriebssystem, sowie das Datum und die Uhrzeit des Webseiten Besuchs, zu erfassen. Die „Cookies“ selber können nicht dazu verwendet werden, die Identität einer Person aufzudecken. Ein „Cookie“ ist ein kleines Informationsteil, welches an Ihren Browser gesendet und auf dem Hard Drive Ihres Computers gespeichert wird.

 

9.)Spamming

WERKZEUGKISTE betreibt kein sogenanntes „Spamming“.

„Spamming“ wird definiert als Versenden von unverlangten E-Mails, normalerweise mit kommerziellen Hintergrund, wiederholt und in großer Anzahl, an Personen, mit welchen der Absender zuvor keinen Kontakt hatte, oder an Personen, welche deutlich zum Ausdruck gebracht haben, dass sie keine Kommunikation mit dem Absender wünschen. Hingegen erlauben wir uns, Ihnen für Sie in unseren Augen wichtige Informationen betreffend Produkte, per E-Mail mitzuteilen, wobei wir Ihnen stets die Wahl lassen auf diese Dienstleistung zu verzichten.

 

10.)Personendaten und Kinder

Um die Privatsphäre von Kindern zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Minderjähriger einzuhalten, sollten Kinder unter 18 Jahren keine Personendaten übermitteln. WERKZEUGKISTE wird wissentlich weder Personendaten von Kindern unter 18 Jahren erfassen, noch bearbeiten oder Dritten zugänglich machen, ohne die vorgängige Einwilligung derjenigen Person, welche die elterliche Sorge innehat (bspw. ein Elternteil oder Vormund), einzuholen.

Unsere Webseiten sind für das allgemeine Publikum bestimmt. Sie sind nicht entworfen worden, noch vorgesehen, um Personendaten von Kindern unter 18 Jahren zu erfassen. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder zu überwachen, wenn diese online sind.

 

11.)Links zu anderen Webseiten

Als Dienstleistung an unsere Besucher können unsere Webseiten sogenannte Hyperlinks zu anderen Webseiten enthalten, die weder durch WERKZEUGKISTE betrieben noch kontrolliert werden. WERKZEUGKISTE kann deshalb nicht verantwortlich gemacht werden und lehnt jede Haftung für den Inhalt oder für die Datenschutz Praktiken der Betreiber dieser Webseiten ab. Bitte beachten Sie, dass sich deren Datenschutzpolitik von derjenigen von WERKZEUGKISTE unterscheiden kann. Wir fordern Sie deshalb auf, deren Datenschutzpolitik zu lesen und zu verstehen, bevor Sie ihnen Ihre Personendaten übermitteln.

 

12.) Kontakt zu WERKZEUGKISTE

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden betreffend der Bearbeitung ihrer Personendaten gemäß vorliegender Datenschutzpolitik durch WERKZEUGKISTE haben, oder Kommentare oder Verbesserungsvorschläge zu formulieren wünschen, bitten wir Sie, sich unter einer der nachstehenden Adressen mit WERKZEUGKISTE in Verbindung zu setzen: spitzhuettlc@gmail.com 

 

Wir versichern Ihnen, dass wir bemüht sind, die Sicherheit und die Vertraulichkeitsbehandlung Ihrer der WERKZEUGKISTE zur Verfügung gestellten Personendaten stets zu verbessern. Wir fordern Sie auf, auch unsere „Nutzungsbedienungen“ genau zu studieren, um mehr Informationen über die Verwendung unserer Webseiten zu erhalten.

 

13. Verantwortliche Stelle, und Rechte des Betroffenen  

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist  WERKZEUGKISTE  (im Folgenden: WERKZEUGKISTE). WERKZEUGKISTE ist als verantwortliche Stelle unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten für Sie erreichbar: 


— Postalisch unter:  WERKZEUGKISTE Spitzhüttl Christian, 2454 Sarasdorf, Feldsiedlung 5

— E-Mail: spitzhuettlc@gmail.com



Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten, sowie Ihr Recht auf Berichtigung Sperrung oder Löschung Ihrer Daten geltend machen. Wenden sie sich hierzu an die zuvor genannten Kontaktdaten.  Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch WERKZEUGKISTE nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief ebenfalls an die zuvor genannten Kontaktdatenrichten.


14. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten  

Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen.   


14.1 Kundenkonto

 Wir richten für jeden Kunden, der sich bei uns über die „jetzt registrieren“-Funktion registriert, ein Kundenkonto ein, d.h. einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten. Hier können Sie unter anderem Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen oder ihre persönlichen Daten und den Newsletter verwalten.  

 

14.1.1 Einrichtung des Kundenkontos 
Folgende Daten sind bei der Registrierung für ein Kundenkonto verpflichtend anzugeben (Pflichtangaben):  

— Ihre E-Mail-Adresse 

— Ihr Passwort

— Ihr Vorname 

— Ihr Nachname 

— Ihre Adresse

— Zustimmung zu Bonitätsprüfung und Datenschutzbestimmungen



Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung und deren Versand bestätigen können sowie generell, um mit Ihnen kommunizieren zu können. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zudem für Ihre Identifikation (als Anmeldename), wenn Sie sich in Ihrem Kundenkonto anmelden. 

 

14.1.2. Nutzung des Kundenkontos 

Sie können Ihr WERKZEUGKISTE Kundenkonto dazu nutzen, sich in den WERKZEUGKISTE Online Store einzuloggen.


14.2 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten 

Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste, die technische Administration sowie zur Verhinderung von Straftaten und Betrug. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben soweit dies gesetzlich zulässig ist, einschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung, zu Marketingzwecken oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur, Logistiker, Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. 



15. 
Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden gesetzlichen Datenschutzrechte: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO), Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO), Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungsmaßnahmen (Artikel 21 DSGVO). 

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).



Google Analytics Ergänzung

 

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.

Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Datenbenutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.

Google Analytics deaktivieren

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten aufunserer Website generell verhindern, indem Sie in IhremWebbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do NotTrack“-Signal, das Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet.

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch GoogleAnalytics generell auf allen Websites verhindern,indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladenund installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

 

Facebook Pixel


Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2,Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.

Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.

Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdatenbei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Facebook Pixeldeaktivieren

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdatenauf unserer Website generell verhindern, indem Siein Ihrem Webbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigtdas „Do Not Track“-Signal, das Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet.

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdatendurch Facebook Pixel auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgendenLink klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Datenbei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Facebook Pixeldeaktivieren.

Teilen Buttons

Unsere Website verfügt auf machen Seiten über Buttons zumTeilen der Seiteninhalte auf den Social Media-Plattformen Facebook, Google Plus, Instagram, Linkedin, Pinterest,Tumblr, Twitter, XING und Youtube.

Die Buttons sind im Sinn des Schutzes derpersonenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ideal ausgestaltet, da dashinter den Buttons liegende Skript (Computerprogramm) keine personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet. Exakte Informationen über dieFunktion der Buttons bietet der Heise Verlag als Herausgeber derIT-Fachzeitschrift c’t und als Entwickler der Buttons.

Websitebesucher, die unsere Seite teilen wollen,werden bei Klick auf die Buttons direkt auf die „Teilen“-Seiten der jeweiligenSocial Media-Plattformen geleitet. Erst dort werden die zum Teilen derSeiteninhalte notwendigen Skripte geladen. Dabei gelten dann die vomWebsitebesucher mit den jeweiligen Social Media-Plattformen vereinbartenGeschäfts- und Datenschutzbedingungen. Genaue Informationen darüber bieten diejeweiligen Plattformen Facebook, GooglePlus, Instagram, Linkedin,Pinterest,Twitter, XING.


Werkzeug-kiste.at, Christian Spitzhüttl